Höck 2025
Am 17. Januar 2025 war es wieder soweit: Der Vereinsvorstand lud alle fleissigen Helferinnen und Helfer der Papiersammlung und des Chilbi-Kafis sowie die Sängerinnen und den Chorleiter zum traditionellen „Helferessen“ ein. Im gemütlichen Hotzehuus wurden die Gäste mit einem feinen Menü verwöhnt, darunter der hochgelobte warme Fleischkäse aus der Metzgerei Buffoni. Und das Beste: Das Dessert-Buffet, das auch in diesem Jahr mit viel Liebe und Kreativität von unseren Sängerinnen vorbereitet wurde, bot eine verlockende Auswahl an selbstgemachten, süssen Köstlichkeiten.
Ein rundum gelungener Abend - mit einem grossen Dank an alle Helfenden im vergangenen Jahr!
Grosses Lob für unsere Präsidentin
Liebe Margrit, du hast an alles gedacht und den Höck einfach perfekt organisiert! Wir möchten dir jedoch besonders für die zauberhafte Dekoration danken, die du mit so viel Liebe und Hingabe gestaltet hast. Die Details haben dem Anlass das Tüpfli aufs i gesetzt – vielen herzlichen Dank dafür!
Deine Chorkolleginnen
Chorreise 2024
Unsere Chorreise führte uns in das faszinierende Klangmuseum nach Dürnten – ein Ort, der uns mit seiner Vielfalt und seinem Charme gleichermaßen begeisterte. Der Ausflug hatte für jede von uns etwas zu bieten: Wir genossen eine gemütliche Wanderung durch die malerische Umgebung, bestaunten außergewöhnliche Musikinstrumente und ließen uns von einem köstlichen Mittagessen verwöhnen.
Doch das Beste des Tages: Beim entspannten und fröhlichen Beisammensein hatten wir Gelegenheit, uns auszutauschen, zu lachen und die gemeinsame Zeit in vollen Zügen zu genießen – ganz im Zeichen der Musik und der Freundschaft.
Illauer Chilbi 2024
Vom 6. bis 8. September 2024 war unsere Kafistube im Hotzehuus ein gerne besuchter Ort für ein feines Stück Kuchen zum legendären Chilbikafi.
Schön, waren Sie dabei!
Papiersammlung am 4. Mai 2024
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer - ganz besonders an die Fahrer für die tatkräftige Unterstützung!
Höck 2024
Am jährlichen Höck hat der Vorstand die Sängerinnen und die zahlreichen Helferinnen und Helfer des Chors zum Höck im Hotzehus eingeladen.
Wir danken allen für die Unterstützung im 2023
Für unsere Aktivitäten zum Aufbessern unserer Vereinskasse sind wir immer froh um tatkräftige Unterstützung. Das sind die Fahrer und Helfenden an der Papiersammlung und das erweiterte Küchen- und Service-Team in der Chilbi-Kafistube.
Ein grosser Dank geht auch an unsere treuen Gönnerinnen und Gönner.
Herzlichen Dank an alle, wir schätzen die Unterstützung sehr!
Chorreise 2023
Am Samstag, 16. September 2023 besuchten wir Malans in der Bündner Herrschaft. Dort hatten wir die Gelegenheit für ein kleines Konzert auf dem neu gestalteten Dorfplatz.
Dorfchilbi Illnau 8.-10.9.2023
Sie sind legendär, unsere Kuchen & Torten zu Meieli- & Chilbi-Kafi.
Hier ein paar Impressionen.
Papiersammlung
Jedes Jahr im Mai dürfen wir im Auftrag der Stadt die Papiersammlung in Illnau und Umgebung durchführen. Am Samstag, 6. Mai 2023 war es wieder soweit.
Die Sammlung verlief nach Plan und bei allerschönstem Maiwetter. Nach getaner Arbeit hat unsere Präsidentin Margrit Fürst die "Mannschaft" an einem kleinen Znüni-Tisch verwöhnt. Die gut gefüllten Sandwiches wurden hoch gelobt und ein feiner Kuchen hat auch nicht gefehlt. Bei den steigenden Temperaturen wurde jedoch zuerst der Durst gelöscht.
Ein grosses Dankeschön an die fleissigen Helferinnen, Helfer und die Fahrer!
Vereinsbons gesammelt: Herzlichen Dank für die vielen Bons!
Mit der Aktion hat die Migros die Kulturvereine in der Schweiz unterstützt. Aus der Sammlung haben wir fast 500 Franken erhalten. Vielen Dank für alle, die uns ihre Bons zugeteilt haben!
Singen zum Knopffest
Am 12. März 2023 durften wir den Festgottesdienst mit drei Liedern umrahmen.
Herzlichen Dank an die Evang.-ref. Kirchgemeinde Illnau-Effretikon.
Frauenchor Illnau auf festem Fundament
An der 102. Generalversammlung vom 31. Januar 2023 zeigte sich, dass wir gut aufgestellt sind auf zahlreiche Aktivitäten zurückblicken dürfen. Lest dazu den Bericht im Regio.
"Frauenchor Illnau auf festem Fundament"
An unserer 102. Generalversammlung vom 31. Januar 2023 zeigte sich, dass unser Chor gut aufgestellt und sehr aktiv ist.
Im Bild: Chorleiter Andreas J. Baumberger und der Vorstand v.l. Sibylle Scheibli (Aktuarin), Irena Barbon (Notenverwalterin, Beisitzerin), Margrit Fürst (Präsidentin), Esther Mahler (Kassierin) und Vreni Vögeli (Vizepräsidentin)
Dorfchilbi Illnau
9. bis 11. September 2022 - erstmals im Hotzehus
Musig ufem Effimärt
Anerkennungspreis für Evi Fürst
Am 22. Juni 2022 wurde unserer langjährigen (inzw. ehemaligen) Präsidentin Evi Fürst der Anerkennungspreis der Stadt Illnau-Effretikon verliehen.
Generalversammlung 17. Mai 2022
Die neu gewählte Präsidentin Margrit Fürst (rechts) wird von der Aktuarin Sibylle Scheibli zu ihrer 30-jährigen Mitgliedschaft geehrt.
Papiersammlung: viel Frauen-Power
07. Mai 2022
Grosser Einsatz vieler Sängerinnen und Unterstützung von Helfern - vielen herzlichen Dank an alle.
Januar 2022: Proben gingen weiter
Nach längerer Pause durften wir endlich wieder mit einer Gesamtprobe beginnen.
Illauer Chilbi
Immer beliebt ist ein Besuch in unserem Festzelt zu Kaffee, feinen Torten und Kuchen - natürlich selbst gebacken von den Sängerinnen.
Dieses Jahr haben wir die Besucherinnen und Besucher vom Chilbi-Märt mit Kaffee und Kuchen begeistert.
Medien berichten
Regio
- Mai 2022: Frauenchor Illnau wieder im Aufwind
- Dezember 2021: Frauenchor Illnau begeisterte mit Adventskonzert
- September 2021 Der Frauenchor ist wieder aktiv, Bericht von der GV: Vier neue Sängerinnen und Verabschiedung der Präsidentin Evi Fürst
- 12. November 2020: Frauenchor Illnau im Standby-Modus
- 4. März 2020: Frauenchor singt unter neuer Leitung